Golden Pixel Award 2021
Runder Geburtstag in der Ottakringer Brauerei
Wien, 11.04.2022 Nach mehreren Covid-bedingten Verschiebungen fand am 7. April 2022 die Verleihung der 20. Golden Pixel Awards in der Ottakringer Brauerei statt. Passend zum Jubiläum bot die Event-Location den perfekten Hintergrund für die Vergabe der 17 Glasstatuen an die glücklichen Gewinner. Rund 180 Gäste ließen es sich nicht nehmen der Gala beizuwohnen, war es doch für viele das erste Zusammensein nach langer Zeit.
Es war eine lange Durst- und Geduldstrecke, die Veranstalter und Einreicher gleichermaßen zu ertragen hatten, bis die Vergabe durchgeführt werden konnte. Der letzte Golden Pixel Award fand im November 2019 im Technischen Museum statt, dann kam Covid und damit eine Menge Verschiebungen. Die Einreichphase wurde bei diesem Award an die geänderten Rahmenbedingungen angepasst und endete am 30. August 2021. Das Golden Pixel-Team wurde, trotz aller Widrigkeiten, mit rund 180 Einreichungen belohnt.
Anlässlich des 20. Jubiläums führte PRINT & PUBLISHING Chefredakteur Michael Seidl durch das Programm, der gemeinsam mit Dr. Werner Sobotka die Gäste begrüßte und die vergangenen Jahre Revue passieren ließ. So meinte Dr. Werner Sobotka im Anschluss, dass Print sich nach wie vor in der modernen Kommunikationswelt recht gut behauptet, aber die aktuellen Rahmenbedingungen jedoch nicht geeignet sind, diese Position zu festigen beziehungsweise zu halten.
Engagement für Print
Ein Video der Jury-Arbeit zeigte, wie engagiert sich das Team am 15. und 16. September 2021 um die eingereichten Projekte kümmerte, begutachtete und danach bewertete. Und den Juroren wurde es nicht einfach gemacht. Zu viele schöne Projekte hatten Österreichs Druckereien eingereicht, um ganz vorne mit dabei zu sein und nicht zuletzt die wertige Arbeit der Industrie unter Beweis zu stellen. Speziell in den Kategorien Buch & Bildbände, Etiketten, Direct Mail und Akzidenzen gab es fachliches und bewertendes Köpferauchen. Mit 34 Einreichungen waren Etiketten in diesem Jahr die Top-Kategorie, es gab noch niemals in der Geschichte des Golden Pixel Award so viele ex aequo Platzierungen und bei drei Kategorien mehr als drei nominierte Projekte. „Das ist ein Zeichen dafür, wie hoch die Qualität der Produkte ist und wie schwierig es ist, eine Entscheidung zu treffen. Und letztendlich, kann nur einer gewinnen“, so Juryvorsitzender Dr. Werner Sobotka. Die 9-köpfige Jury bestand aus Michael Bergmeister, Bettina Jarosch (Agentur Confici), Gerhard Jarosch (Agentur Confici)), Mag. Kurt Kölli (Direktor Die Graphische), Ing. Elvira Leukauf (Printmanagement), Mag. art. Robert Sabolovic (Zeitmass Design), Michael Seidl (EMGroup Verlag), Dr. Dieter Simon (Obmann Fachgruppe Wien Druck WKW) und Michael Smetana (Geschäftsleitung HP Austria). Neu war bei diesem Award die Kategorie „Freestyle, die auf Anhieb witzige und überraschende Projekte generieren konnte. „Wir haben diese Kategorie ins Leben gerufen, da wir oft bei den Einreichungen Projekte hatten, die wir nicht richtig zuordnen konnten und die auch anders waren als alle andere“, so PRINT & PUBLISHING Chefredakteur Michael Seidl. „Der Erfolg gibt uns Recht und zeigt wie vielfältig Druck ist.“ Alle nominierten Projekte sowie die Siegerprojekte wurden wieder im Golden Pixel Dossier publiziert, das die Gäste am Heimweg mitnehmen konnten. Bei Interesse kann das Dossier gerne per E-Mail unter office@golden-pixel.eu bestellt werden.
Die österreichische Druckindustrie hat wieder gezeigt, was sie – auch in Krisenzeiten – zu leisten imstande ist – und der Golden Pixel Award ist die Bühne für diese Performance. Der Award versteht sich in erster Linie als eine Initiative, die den Stellenwert und die Wertigkeit von Print hervorheben möchte.
Gutenberg Award geht an Ernst Brunbauer
Der vom VFG verliehene Gutenberg Award zeichnet verdiente Persönlichkeiten der Druckmedienindustrie aus und wurde erstmals 2015 vergeben. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an den Geschäftsführer der Lenzing Papier GmbH, DI Ernst Brunbauer. Dieser ist seit seiner Ausbildung in der Papiermacherschule Steyrermühl und darauffolgendem Studium an der Technischen Universität Graz in seiner Karriere fest der Papierindustrie verbunden. Aktuell ist er geschäftsführender Gesellschafter der Lenzing Papier GmbH. Mit der Übernahme eines Mehrheitsanteils an der Papierfabrik Lenzing im Jahr 2008 wurde der Fortbestand von 140 Arbeitsplätzen gesichert und die defizitäre Fabrik auf positive Ergebnisse gedreht. In weiterer Folge wurden Investitionen getätigt, die ihre Wirkung in Österreich entfalten konnten. Seither wurden 20 weitere Arbeitsplätze geschaffen. Durch die Konzentration auf Recyclingpapiere mit höchsten Qualitäts- und Umweltstandards konnte die Exportquote auf über 90 Prozent gesteigert werden. Lenzing Papier wurde unter der Führung von Ernst Brunbauer in den Jahren zu einem weltweit führenden, anerkannten Hersteller von Umweltschutzpapieren mit hoher Qualität weiterentwickelt. Er selbst ist sportbegeistert, liebt die Berge und die Natur. In seiner Rede verwies er darauf, dass er in seiner Laufbahn als Papiermanager gesehen hat, dass Druck sich immer wieder neu erfunden hat. Und das wird auch in Zukunft so bleiben“, meinte ein sichtlich stolzer Ernst Brunbauer abschließend.
Golden Pixel Trophy Nr. 11
Aus allen Kategoriesiegern wurde auch dieses Mal wieder mit der Golden Pixel Trophy ein Gesamtsieger gekürt. Die Wanderstatue ging in diesem Jahr an das Projekt „Wo ist Luna? Ein Buch für Blinde und Sehende“, eingereicht von Anna Weinzettl Design und produziert von Estermann GmbH. Die Jury begründete das Projekt wie folgt: „Dass Lesen der erste und wichtigste Schritt für die weitere Bildung ist, haben wir alle erfahren. Dass dieser Schritt für manche unter uns viel schwerer fällt, wird mit diesem richtungsweisenden Projekt hoffentlich bald der Vergangenheit angehören. Der Idee, Brailleschrift deckungsgenau über eine eigens entworfene Schrift zu legen und damit ein wirklich inklusives Buch zu gestalten, gebührt schon allein ein Preis. Das Buch, so liebevoll gestalterisch wie technisch umzusetzen, hat die Jury vollkommen überzeugt. Die durch Einsatz verschiedener Drucktechniken, auch tastbaren Bilder, ermöglichen den sehbeeinträchtigen Lesern ein sinnliches Erlebnis. Höchster Respekt für die vorbildhafte Vereinigung von zwei, bis jetzt stark getrennten Welten. Mögen noch viele solcher Werke folgen.“
Wertvolle Partnerschaften
Der Golden Pixel Award wurde diesmal wieder von vielen Unternehmen unterstützt. „Dadurch haben wir die Möglichkeit, ein Event in dieser Form und Qualität durchzuführen. In diesem Jahr haben wir neben unseren langjährigen Partnern eine Reihe neuer Unternehmen dabei, die das Engagement für Print auf diese Art und Weise unterstützen“, freut sich Organisator Michael Seidl von der EMGroup GmbH. Beim 20. Golden Pixel Award engagierten sich Chromos Printing erstmals als Haupt- und Kategoriesponsor. Weiters Agfa, Berberich, Burgo, Esko, Fujifilm, GMG, Koenig & Bauer, Konica Minolta, Lebensministerium, Verband Druck Medien und erstmals QuarterPack sowie Kyocera. Als Eventpartner beteiligte sich Sappi Austria.
Zeit zu plaudern
Nach der Vergabe der Golden Pixel Trophy gab es für die Sieger wieder das traditionelle Gruppenbild plus die die kulinarische Entdeckungsreise in Form des Golden Pixel Buffets. Nach vielen Monaten bot dieser Abend den Gästen wieder die Gelegenheit sich persönlich auszutauschen, was viele bis in die frühen Morgenstunden auch genutzt haben. Was wohl aufgrund der Verschiebungen nun ein fixer Bestandteil der Golden Pixel Planung bleiben wird, dass die Verleihung nun im Frühjahr stattfinden wird. Die Golden Pixel Organisatoren freuen sich somit auf das Frühjahr 2023.
Bildunterschriften
1_GP 2021 Statuen_©KatharinaSchiffl.jpg
Insgesamt 17 Golden Pixel Statuen wurden am 7. April vergeben.
2_GP 2021 Ottakringer Brauerei_©KatharinaSchiffl.jpg
Die Ottakringer Brauerei in Wien bot den perfekten Rahmen für den 20. Golden Pixel Award.
3_GP 2021 Präsentation_©KatharinaSchiffl.jpg
PRINT & PUBLISHING Chefredakteur Michael Seidl führte durch das Programm und begrüßte gemeinsam mit VFG-Präsident Dr. Werner Sobotka die Gäste.
4_GP 2021 Gutenberg Award_©KatharinaSchiffl.jpg
DI Ernst Brunbauer von der Lenzing Papier GmbH erhielt in diesem Jahr den Gutenberg Award verliehen.
5_GP 2021 Holden Pixel Trophy_©KatharinaSchiffl.jpg
Die Golden Pixel Trophy, das beste Projekt aller Sieger, ging an Anna Weinzettl Design für das Projekt „Wo ist Luna? Ein Buch für Blinde und Sehende“.
6_GP 2021 Siegerbild_©KatharinaSchiffl.jpg
On stage: hier die glücklichen Gewinner des Golden Pixel Award 2021.
Abdruck und Veröffentlichung der Fotos honorarfrei bei Nennung des Fotocredits:
© Golden Pixel Award | Katharina Schiffl
Rückfragehinweis
Golden Pixel Organisationsbüro
EMGroup GmbH
Meytensgasse 27 | 2. Stock, 1130 Wien
T: +43 1 983 06 40
F: +43 1 983 06 40 18
M: office@golden-pixel.eu
W: www.golden-pixel.eu
Herr Michael SEIDL
Herr Rainer GRUBER
VFG
Verein Forschung für die Graphischen Medien
Leyserstraße 6
1140 Wien
T: +43 1 982 39 14 310
M: office@vfg-forschung.at
W: www.vfg-forschung.at
Herr Dr. Werner SOBOTKA
Die Golden Pixel Award 2021 Sieger
Kategorie Ökologisch & Umweltfreundlich
Umweltbroschüre
Einreicher Samson Druck GmbH ::: 5581 St Margarethen ::: Österreich
Auftraggeber Kaindl Flooring GmbH ::: 5071 Wals ::: Österreich
Agentur, Designer, Atelier Kaindl Flooring GmbH ::: 5071 Wals ::: Österreich
Produzent Samson Druck GmbH ::: 5581 St Margarethen ::: Österreich
Kategorie Akzidenzen
Bar Buch, Glocke. Die Bar.
Einreicher Hotel Krallerhof Altenberger GmbH & Co KG ::: 5771 Leogang ::: Österreich
Auftraggeber Hotel Krallerhof Altenberger GmbH & Co KG ::: 5771 Leogang ::: Österreich
Agentur, Designer, Atelier Hotel Krallerhof Altenberger GmbH & Co KG ::: 5771 Leogang ::: Österreich
Produzent Buchbinderei Christian Fuchs e.U. ::: 5760 Saalfelden ::: Österreich
Kategorie Geschäftsberichte
Fairnessbericht 2020
Einreicher Gutenberg-Werbering Ges.m.b.H.::: 4020 Linz ::: Österreich
Auftraggeber fair-finance Vorsorgekasse GmbH ::: 1080 Wien ::: Österreich
Agentur, Designer, Atelier Schilling Werbe GmbH ::: 1180 Wien ::: Österreich
Produzent Gutenberg-Werbering Ges.m.b.H. ::: 4020 Linz ::: Österreich
Kategorie Plakat & Visuelle Kommunikation
Vincent – Weintour Dornbirn
Einreicher Werbeagentur IRR ::: 6850 Dornbirn ::: Österreich
Auftraggeber Weinkellerei & Vinothek Johannes Thurnher ::: 6850 Dornbirn ::: Österreich
Agentur, Designer, Atelier Werbeagentur IRR ::: 6850 Dornbirn ::: Österreich
Produzent Gerin Druck GmbH ::: 2120 Wolkersdorf ::: Österreich
Kategorie Buch & Bildbände
Red Bull Illume 2019
Einreicher Samson Druck GmbH ::: 5581 St. Margarethen ::: Österreich
Auftraggeber Zoom Production GmbH ::: 5330 Fuschl am See ::: Österreich
Agentur, Designer, Atelier Zoom Production GmbH ::: 5330 Fuschl am See ::: Österreich
Produzent Samson Druck GmbH ::: 5581 St. Margarethen ::: Österreich
Kategorie Direct Mail & Transpromo
Influencer Box Mailing Coke Energy
Einreicher Ing.H.Gradwohl GesmbH ::: 3390 Melk ::: Österreich
Auftraggeber 08/16 Printproduktion GmbH ::: 1090 Wien ::: Österreich
Agentur, Designer, Atelier McCann Wien Werbeagentur GmbH ::: Österreich
Produzent Ing.H.Gradwohl GesmbH ::: 3390 Melk ::: Österreich
Kategorie Cross Media Projekte
100 Jahre Lagermax – Futurebook
Einreicher Offset 5020 Druckerei & Verlag GmbH ::: 5071 Wals-Siezenheim ::: Österreich
Auftraggeber Lagermax Lagerhaus und Speditions Aktiengesellschaft ::: 5020 Salzburg ::: Österreich
Agentur, Designer, Atelier A365 Agentur für neue Kommunikation GmbH ::: 5023 Salzburg-Gnigl ::: Österreich
Produzent Offset 5020 Druckerei & Verlag GmbH ::: 5071 Wals-Siezenheim ::: Österreich
Kategorie Magazine
The Free Lunch Magazin
Einreicher Print Alliance HAV Produktions GmbH ::: 2540 Bad Vöslau ::: Österreich
Auftraggeber The Freelunch Commission GmbH ::: 4052 Ansfelden ::: Österreich
Agentur, Designer, Atelier
Produzent Print Alliance HAV Produktions GmbH ::: 2540 Bad Vöslau ::: Österreich
Kategorie Printer’s Best
Adventkalender 2019
Einreicher Offsetdruckerei Schwarzach GmbH ::: 6858 Schwarzach ::: Österreich
Auftraggeber Offsetdruckerei Schwarzach GmbH ::: 6858 Schwarzach ::: Österreich
Agentur, Designer, Atelier Offsetdruckerei Schwarzach GmbH ::: 6858 Schwarzach ::: Österreich
Produzent Offsetdruckerei Schwarzach GmbH ::: 6858 Schwarzach ::: Österreich
Kategorie Studentenprojekte
WUMM – Die Lernhilfe
Einreicher Elias Pani ::: 4400 Steyr ::: Österreich::: 1140 Wien ::: Österreich
Auftraggeber Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt
Agentur, Designer, Atelier Elias Pani ::: 4400 Steyr ::: Österreich::: 1140 Wien ::: Österreich
Produzent Print Alliance HAV Produktions GmbH ::: 2540 Bad Vöslau ::: Österreich
Kategorie Verpackungen
Croma Farewell Demo Box
Einreicher Bösmüller Print Management GesmbH & Co. KG ::: 2000 Stockerau ::: Österreich
Auftraggeber Croma GmbH ::: 2100 Leobendorf ::: Österreich
Agentur, Designer, Atelier Croma GmbH ::: 2100 Leobendorf ::: Österreich
Produzent Bösmüller Print Management GesmbH & Co. KG ::: 2000 Stockerau ::: Österreich
Kategorie Etiketten
Carini Moonshiner
Einreicher Etiketten Carini GmbH ::: 6890 Lustenau ::: Österreich
Auftraggeber Etiketten Carini GmbH ::: 6890 Lustenau ::: Österreich
Agentur, Designer, Atelier viergestalten Designkollektiv ::: 6850 Dornbirn ::: Österreich
Produzent Etiketten Carini GmbH ::: 6890 Lustenau ::: Österreich
Kategorie Wellpappeprojekte
Grayl Filterflaschen Display
Einreicher Rondo Ganahl AG ::: 8181 St. Ruprecht/Raab ::: Österreich
Auftraggeber D-Werk ::: 88214 Ravensburg ::: Deutschland
Agentur, Designer, Atelier D-Werk ::: 88214 Ravensburg ::: Deutschland
Produzent Rondo Ganahl AG ::: 8181 St. Ruprecht/Raab ::: Österreich
Kategorie POS Displays
Präsentationsbox Wienerberger Tondach V11
Einreicher 0816 printproduktion gmbH ::: 1090 Wien ::: Österreich
Auftraggeber Wienerberger Österreich GmbH ::: 1100 Wien ::: Deutschland
Agentur, Designer, Atelier Stargate Group Werbeagent GmbH ::: 1030 Wien ::: Österreich
Produzent Ing.H.Gradwohl GesmbH ::: 3390 Melk ::: Österreich
Kategorie Sensorische Projekte
WO IST LUNA? Ein Buch für Blinde und Sehende
Einreicher Anna Weinzettl Design ::: 8271 Bad Waltersdorf ::: Österreich
Auftraggeber Anna Weinzettl Design ::: 8271 Bad Waltersdorf ::: Österreich
Agentur, Designer, Atelier Anna Weinzettl Design ::: 8271 Bad Waltersdorf ::: Österreich
Produzent Estermann GmbH ::: 4971 Aurolzmünster ::: Österreich
Kategorie Innovative Geschäftsmodelle
DigitAll360° Webshop
Einreicher Hoffmann Neopac AG ::: 3672 Oberdiessbach ::: Schweiz
Auftraggeber Hoffmann Neopac AG ::: 3672 Oberdiessbach ::: Schweiz
Agentur, Designer, Atelier SRVC Shaked Raanan Visual Communications ::: 6473801 Tel-Aviv ::: Israel
Produzent Calibrate Workflow Consulting GmbH ::: 3130 Herzogenburg ::: Österreich
Kategorie Freestyle
AVL-Kaleidoskop
Einreicher E. Hanzlovsky Steyr Druck und Kartonagen Ges.m.b.H. ::: 4400 Steyr ::: Österreich
Auftraggeber AVL List ::: 5020 Salzburg ::: Österreich
Agentur, Designer, Atelier Scoop and Spoon GmbH ::: 1070 Wien ::: Österreich
Produzent E. Hanzlovsky Steyr Druck und Kartonagen Ges.m.b.H. ::: 4400 Steyr ::: Österreich